Kategorie » Ausstellungen
Rendezvous extended: After Laughter
steirischer herbst '25
Die Gruppenausstellung entlehnt ihren Titel dem Refrain eines Wu-Tang-Clan-Songs, „Tearz“, der eine Soul-Ballade von Wendy Rene aus dem Jahr 1964 sampelt. Daneben bildet Helmuth Plessners Werk Lachen und Weinen (1941) ihren thematischen Horizont. Lachen und Weinen – sowie jene Zwischenzustände, die besonders für die mitteleuropäische Kultur typisch sind, wie das „weinende Lachen“ oder „lachende Weinen“ – erscheinen dort, wo die Sprache versagt und der Körper „spricht“. Lachen ist ein Moment des Kontrollverlusts, ausgelöst durch Absurdität oder Spannung – zugleich befreiend und entlarvend. Weinen hingegen offenbart Intimität und Verletzlichkeit. In beiden Fällen zeigt sich das, was Plessner die „exzentrische Positionalität“ des Menschen nannte – die Fähigkeit, sich selbst von außen zu betrachten.
Die Ausstellung ist ein Schritt in der Zusammenarbeit des Schaumbads mit einem weiteren Atelierhaus, dem art quarter budapest. Am 3. Oktober folgt dort die Schwesterausstellung – ein Pendant im Zeichen eines humorvollen „Rendezvous extended“ zwischen Graz und Budapest.
Kuratorisches Team: Krisztián Kukla, Keyvan Paydar und Michael Schitnig
Künstler:innen: Tolga Balcı, Christa Bartesch, Lőrinc Borsos, Péter Tamás Halász, Elias Holzknecht, Zsófia Keresztes, Máté Kovács, Ari-Pekka Leinonen, Julia Lusser, Eszter Metzing + Stella Koleszár, Beáta Szabó und Márton Emil Tóth + János Brückner
Die Ausstellung ist ein Schritt in der Zusammenarbeit des Schaumbads mit einem weiteren Atelierhaus, dem art quarter budapest. Am 3. Oktober folgt dort die Schwesterausstellung – ein Pendant im Zeichen eines humorvollen „Rendezvous extended“ zwischen Graz und Budapest.
Kuratorisches Team: Krisztián Kukla, Keyvan Paydar und Michael Schitnig
Künstler:innen: Tolga Balcı, Christa Bartesch, Lőrinc Borsos, Péter Tamás Halász, Elias Holzknecht, Zsófia Keresztes, Máté Kovács, Ari-Pekka Leinonen, Julia Lusser, Eszter Metzing + Stella Koleszár, Beáta Szabó und Márton Emil Tóth + János Brückner
Termine
Eröffnung 12. September 2025, 18:30 Uhr
13. - 30. September 2025, Mi - Sa 14:00 - 18:00 Uhr
1. - 3. Oktober 2025, Mi - Sa 14:00 - 18:00 Uhr
4. Oktober 2025, 14:00 - 24:00 Uhr * Lange Nacht der Museen
5. - 31. Oktober 2025, Mi - Sa 14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen
12.9.,18:30 Uhr, Eröffnung mit einer Performance von Beáta Szabó Preparing Tears und Bernadette Laimbauer
28.9., 14:00 Uhr, Gathering am Floß, Bernadette Laimbauer
Schaukelnd am Wasser wird das Floß zur Bühne, auf der ein Lächeln ansteckt und sich im Strom mitreißen lässt
Anmeldung unter schaumbad@mur.at, Dauer: ca. 60 min
Einstiegsstelle: Augarten, 8010 Graz
Ausstiegsstelle: Stadtstrand Graz (Puchsteg), Maria-Cäsar-Park, 8041 Graz
4.10., 18:00 - 24:00 Uhr, Roman Klug, Lachflash & Tränendrüse – Ein Emoji-porträt Der Grossen Gefühle
Zur ORF-Lange Nacht der Museen kannst du dir live von Roman Klug dein ganz persönliches Emoji-Porträt zeichnen lassen! Im Rahmen der Ausstellung „After Laughter“ zeigt er, wie alltägliche Emotionen in individuelle, handgezeichnete Emojis verwandelt werden – zwischen Heiterkeit und Herzschmerz, zwischen digitaler Geste und echtem Gefühl.
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage unter +43 (0) 664 3557830 oder schaumbad@mur.at möglich!
Mehrsprachige Führungen (BKS/EN/UKR) durch die Ausstellung: jeweils Do 17:00 Uhr & Sa 15:00 Uhr
Veranstalter: Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Eine Kooperation im Rahmen des steirischen herbst ’25
(c) Foto: Grafik: Janos Borsos
28.9., 14:00 Uhr, Gathering am Floß, Bernadette Laimbauer
Schaukelnd am Wasser wird das Floß zur Bühne, auf der ein Lächeln ansteckt und sich im Strom mitreißen lässt
Anmeldung unter schaumbad@mur.at, Dauer: ca. 60 min
Einstiegsstelle: Augarten, 8010 Graz
Ausstiegsstelle: Stadtstrand Graz (Puchsteg), Maria-Cäsar-Park, 8041 Graz
4.10., 18:00 - 24:00 Uhr, Roman Klug, Lachflash & Tränendrüse – Ein Emoji-porträt Der Grossen Gefühle
Zur ORF-Lange Nacht der Museen kannst du dir live von Roman Klug dein ganz persönliches Emoji-Porträt zeichnen lassen! Im Rahmen der Ausstellung „After Laughter“ zeigt er, wie alltägliche Emotionen in individuelle, handgezeichnete Emojis verwandelt werden – zwischen Heiterkeit und Herzschmerz, zwischen digitaler Geste und echtem Gefühl.
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage unter +43 (0) 664 3557830 oder schaumbad@mur.at möglich!
Mehrsprachige Führungen (BKS/EN/UKR) durch die Ausstellung: jeweils Do 17:00 Uhr & Sa 15:00 Uhr
Veranstalter: Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Eine Kooperation im Rahmen des steirischen herbst ’25
(c) Foto: Grafik: Janos Borsos
Veranstaltungsort/Treffpunkt